Bestleistung im Wettkampf: Wie dich Flow-Training dabei unterstützen kann [Best-Practice-Beispiel]
von Andreas Paul
(Mental First Gründer und Sportmentaltrainer)
Kennst du das?
Du bist im Wettkampf. Bist körperlich in Höchstform und du willst alles geben.
Aber du schaffst es einfach nicht deine persönliche Bestleistung zu zeigen.
Du kommst einfach nicht in den Flow.
Dann geht es dir so wie ca. 65% der Leistungssportlern da draußen (Studie von Frester & Wörz, 1997).
Im Training Topleistung abzurufen ist eine Sache, doch im Wettkampf eine ganz andere. Unter Druck, Stress und Anspannung.
Deshalb möchte ich dir heute mit diesem Best-Practice Beispiel zeigen, wie dir unser Flow-Training dabei helfen kann genau das zu erreichen. Gleichzeitig kannst du einen Eindruck davon gewinnen, wie so ein Training abläuft.
Wie du deine absolute Bestleistung im Wettkampf erreichst.
Dürfen wir vorstellen: Das ist Leistungssportlerin und Triathletin Jana.
Jana möchte unbekannt bleiben.
Deshalb haben wir Jana einen anderen Namen verspasst, damit sie nach Veröffentlichung dieses Artikel nicht gleich mit Interviewanfragen bombardiert wird ;-).
Als Mentaltrainer habe ich mich darauf spezialisiert, junge Talente im Fußball zu unterstützen – genau dort, wo es darauf ankommt. Mein Weg hat mich vom Fußballplatz zum Sportmentaltraining geführt, und diese Leidenschaft lebe ich in Nachwuchsleistungszentren und Profiteams in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Sportmentaltraining ist keine Raketenwissenschaft. Es ist einfacher, als Du vielleicht denkst – Du musst nur wissen, wie Du startest. Gemeinsam finden wir Deinen Weg, um mental stark zu werden und Deine Ziele zu erreichen.